
Das Herbstkonzert findet am 19. Oktober 2025 um 17 Uhr im Maria-Ward-Gymnasium in München-Nymphenburg statt. Auf dem Programm stehen Werke von Mendelssohn, Mozart und Schubert. Olivier Tardy steht wieder am Pult.
Am Abend davor reist das Orchester nach Prien am Chiemsee, wo Auszüge aus dem Programm im Rahmen eines Brotkonzerts aufgeführt werden.

Wer wir sind
Der Isar Philharmonie München liegt eine besondere Idee zugrunde: versierte Instrumentalisten proben und konzertieren gemeinsam mit professionellen Musikern der großen Münchner Orchester.
Musiker des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, des Bayerischen Staatsorchesters und des Münchner Kammerorchesters unterstützen die Isar Phiharmonie in ihren Konzerten.
Wolfram Graul ist Gründer und Ehrendirigent des Orchesters.
In der Stammbesetzung konnten wir bereits viele Konzerte erfolgreich zusammen gestalten. Die Freude am gemeinsamen Musizieren verbindet uns auf freundschaftliche Weise. Dabei ließen die anregende Atmosphäre im Orchester, die intensive Probenarbeit und erste Erfolge den Wunsch “nach mehr” aufkommen. Daher wurde am 12. Januar 2009 der gemeinnützige Verein Isar Philharmonie München gegründet.
Die jeweiligen Programme werden mehrmals im Jahr in Projekten erarbeitet. An ein Probenwochenende schließt sich ein Konzert an. Als Solisten für unsere Konzerte werden junge Solisten ebenso eingeladen wie international renommierte Solisten.
Die Isar Philharmonie konzertiert
in der Isarphilharmonie
21.3.2023
Ein Höhepunkt der Orchestergeschichte ist das umjubelte Konzert am 21. März 2023 im gleichnamigen Saal Isarphilharmonie in München, dirigiert von Wolfram Graul. Auf dem Programm stand die 5. Sinfonie von Tschaikowsky sowohl das 2. Klavierkonzert von Brahms mit Gerhard Oppitz am Klavier.
