Das Konzert zum Lutherjahr – 500 Jahre Reformation
König Ludwig Saal (ehemals Großer Kursaal) Alte Rathausstr. 11, Prien am Chiemsee, DeutschlandSibelius, Violinkonzert | Mendelssohn, Sinfonie Nr.5
Sibelius, Violinkonzert | Mendelssohn, Sinfonie Nr.5
Brahms, Sinfonie Nr.3 | Dvorak, Cellokonzert
Haydn, Orgelkonzerte op. 7 Nr.2 und op. 4 Nr.4 | Mozart, Klarinettenkonzert | Schubert, Sinfonie Nr.5
Sibelius, Finlandia | Grieg, Klavierkonzert | div. Arien und Ouvertüren
Ouvertüre und Arien
Vanhal, Molter, Janáček, Händel, Bach, Tschaikowsky
Gluck, Mendelssohn: Violinkonzert, Schumann: Sinfonie Nr.4
Werke von Theo Mackeben, Richard Wagner, W.A. Mozart, Camille Saint-Saens, Antonín Dvořák, Pablo de Sarasate, Johann Strauss und Engelbert Humperdinck Wolfram Graul, Leitung
Grieg: Aus Holbergs Zeit (Auszüge) Schubert: Sinfonie h-Moll "Unvollendete" Mendelssohn: 3. Sinfonie "Schottische" Wolfram Graul, Dirigent
Stamitz: Doppelkonzert für zwei Klarinetten und Streicher Grieg: Aus Holbergs Zeit Kammermusik TBD Wolfram Graul, Dirigent
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2
Gerhard Oppitz, Klavier
Tchaikovsky: Sinfonie Nr. 5
Wolfram Graul, Dirigent
Die Isar Philharmonie spielt ein abendliches Open-Air Konzert in Schloss Tandern in der Nähe von Dachau. Auf dem Programm dieser Italienischen Sommernacht stehen die „Italienische Sinfonie“ (Nr.4) von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Ouvertüren und Arien rund um das Thema. Am Pult steht Olivier Tardy in seinem Debüt mit der Isar Philharmonie. Programm G. Fauré: aus...